











Viele Menschen verbringen den Tag über acht Stunden sitzend am Schreibtisch – oft mit wenig Bewegungsfreiheit und einseitiger Belastung. Verspannungen, Nackenschmerzen oder gar ein Bandscheibenvorfall können die Folge sein. Abhilfe schafft hier ein ergonomischer Bürostuhl, der an die individuellen Bedürfnisse angepasst ist. Studien beweisen, dass ergonomisch optimierte Bürostühle Rückenschmerzen effektiv mindern können und zu einer gesunden Arbeitshaltung beitragen.
Ein ergonomischer Bürostuhl bietet den Vorteil, dass Rücken, Schultern und die gesamte Wirbelsäule entlastet werden. Die Folge: Sie können „besser sitzen“, es fällt Ihnen leichter, sich zu konzentrieren und Sie können problemlos auch mehrere Stunden bequem am Büroschreibtisch Arbeiten. Ein ergonomischer Bürodrehstuhl erlaubt und fördert die natürliche Bewegung bei der Arbeit – und damit das dynamische Sitzen, was wiederum die Wahrscheinlichkeit von gesundheitlichen Beschwerden verringert. Natürlich ist auch das Design des Bürositzmöbel wichtig. Wenn der Arbeitsstuhl optisch ansprechend ist, trägt er zu einem gesteigerten Wohlbefinden bei.
Sie wollen einen ergonomischen Bürostuhl kaufen? Gute Idee! Dann kam bei Ihnen vielleicht auch schon eine dieser Fragen auf:
Je nachdem, welche Variante und Ausstattung Sie bevorzugen, kann für jede Person je nach Körpergröße, Gewicht, körperlichen Anforderungen und Ansprüchen, die an das Sitzmöbel gestellt werden die Entscheidung anders ausfallen. Falls Sie unsicher sich, welches Modell für Ihren Schreibtisch oder in Ihrem Büro am besten geeignet ist, nehmen Sie gerne telefonisch oder per Mail Kontakt zu unseren Einrichtungsexperten auf oder testen Sie die neuesten Modelle in unseren Austellungen in Radebeul (bei Dresden) oder in Leipzig. Natürlich spielt Ergonomie nicht nur beim klassischen Bürodrehstuhl eine große Rolle: Auch weitere Möbel, wie z. B. Sitz-Stehhilfen und Stehhocker sowie ein ergonomisch optimierter höhenverstellbarer Steh-Sitz-Schreibtisch tragen zu einem gesunden und ergonomischen Arbeitsplatz bei. Wichtig beim Thema Ergonomie ist die oft vernachlässigte Bewegung! Für mehr Dynamik und Abwechslung am Schreibtisch, auf Workshops, in Meetings, Besprechungen oder bei der täglichen Arbeit kann die ergonomische Objekteinrichtung einen wertvollen Beitrag leisten.
Sitzhöhenverstellung: Damit kann die Sitzhöhe des Bürostuhls eingestellt werden. Optimal ist es, wenn die Sitzhöhe so eingestellt ist, dass Ober- und Unterschenkel einen offenen Winkel (>90°) bilden. Die Füße sollten möglichst parallel auf dem Boden platziert sein. Natürlich spielt auch die Höhe des Schreibtischs eine Rolle.
Sitztiefenverstellung: Die Sitztiefenverstellung ermöglicht es, den Abstand zwischen der vorderen Kante des Sitzes und der Rückenlehne anzupassen. Ein Abstand von etwa 4 Fingern zwischen Kniekehlen und Sitzflächenkante, nachdem der Sitzende seine Position eingenommen hat und der Rücken an der Lehne anliegt, gilt als optimal. Die Sitztiefe ist wichtig, um den ergonomischen Stuhl an die eigene Körpergröße anzupassen.
Sitzneigung: Die Sitzneige bzw. Sitzneigeverstellung sorgt dafür, dass die Rückenlehne geneigt ist. Damit passt sich der Winkel des Drehstuhls schnell an die Arbeitshaltung an, was für eine Entlastung der Rückenmuskulatur sorgt.
Synchronmechanik: Die Synchronmechanik ermöglicht einen synchronen Bewegungsablauf. Rückenlehne und Sitzfläche reagieren direkt auf Haltungsänderungen. Zum Beispiel beim Zurücklehnen sorgt die Synchronmechanik dafür, dass der Abstand zwischen Sitzfläche und Rückenlehne konstant bleibt.
Zu unserem Angebot gehören unter anderem folgende Bürostuhl-Varianten:
Im Shop finden Sie ergonomisch optimierte Sitzlösungen für unterschiedlichste Einsatzbereiche, z.B. für Empfangsbereich, Wartebereich, Konferenzraum, Meetingraum, Chefzimmer, Büroraum, Meetingpoint, Arbeitsplatz zuhause oder weitere Büro-Räumlichkeiten. Entdecken Sie unsere Interstuhl Sitzmöbel und Sedus Büromöbel: Die Bürostuhlhersteller haben sich auf ergonomische Design-Bürostühle und Möbel spezialisiert. Die innovativen Sitzlösungen ermöglichen ergonomisches Sitzen am eigenen Arbeitsplatz.
Als zertifiziertes Fachgeschäft der Aktion Gesunder Rücken e.V. seit 2010 können wir Ihnen in unserem Bürostuhl Online Shop rückengerechte Bürostühle namhafter Marken anbieten und tragen gleichzeitig das Gütesiegel der AGR. Sowohl Privatkunden als auch Unternehmen unterstützen wir sehr gerne bei der Planung und Realisierung individueller Einrichtungslösungen und Bürowelten. Wir sind Spezialist für ergonomische Arbeitsplatzmöbel. Unsere zertifizierten Mitarbeiter stehen telefonisch unter 0351 / 832 86-30 oder per E-Mail unter kontakt@objekteinrichter24.com zur Verfügung. Weitere Informationen über eine moderne Büro- und Objekteinrichtung finden Sie zusätzlich unter www.moderne-buerowelten.de!